Verhaltenstherapie Zehlendorf

Die Verhaltenstherapie gilt als eine der wirksamsten Methoden der Psychotherapie. Ihr Hauptmerkmal ist ihre Kurzfristigkeit. In der Verhaltenstherapie ist es wichtig, eine aufrichtige und vertrauensvolle therapeutische Beziehung aufzubauen. Von großer Bedeutung sind die Einstellung des Patienten, seine Offenheit für Veränderungen und seine Bereitschaft mit dem Therapauten zusammenzuarbeiten.

Diese Therapieform basiert auf dem Prinzip des Behaviorismus, also dem Einfluss von Umwelt, Reizen und Erfahrungen auf das Verhalten und Denken eines Menschen. Die Annahme der Verhaltenstherapie besteht darin, dass Funktionsstörungen aus erlernten Reaktionen auf Reize resultieren. Auf diese Reaktionen, ihre Orientierung und Erkenntnis konzentriert sich die Therapie. In der Verhaltenstherapie sind das sogenannte „Hier und Jetzt“ und die Zukunft das Wichtigste. Die Therapie konzentriert sich nicht auf unbewusste mentale Prozesse oder vergangene Traumata. Sondern sie zielt darauf ab, erlernte Verhaltensweisen und negative Reaktionen auf bestimmte Reize zu modifizieren.






Schwerpunkte der Verhaltenstherapie:

  • Konzentration auf das “Hier und Jetzt”
  • Kurzfristig – sie dauert zwischen 4 Wochen und 6 Monaten
  • Konzentration auf den Wandel
  • Entwicklung der Selbstkontrolle und des Selbstbewusstseins des Patienten

Jetzt Termin vereinbaren!

Mögliche Behandlungsthemen

  • Angststörungen
  • Neurotische Störung
  • Depression
  • Phobie 
  • Schizophrenie
  • Essstörungen
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTSD)

Techniken der Verhaltenstherapie

  • Systematische Desensibilisierung (Abbau der Angst vor bestimmten Reizen)
  • Aufzeichnung von Gedanken, d. h. der Patient führt ein Tagebuch
  • Therapeutische Rollenspiele
  • Entspannungsverfahren

Die Verhaltenstherapie spielt die Motivation und das Engagement des Patienten eine entscheidende Rolle.

Erstgespräch für Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie Zehlendorf

Wir laden Sie auf ein unverbindliches Erstgespräch ein. Das Ziel dieser Sitzung ist das gegenseitige Kennenlernen und das erste Besprechen Ihres Anliegens. Das Erstgespräch ist beratend, sodass unser Therapeut Ihnen dabei helfen wird, festzustellen, welche Art von Hilfe Sie benötigen und erste Behandlungsziele zu definieren.

Bitte planen Sie für Ihren ersten Termin ca. eine Stunde ein.

Wenn Sie das Gefühl haben, Hilfe zu benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Jetzt Erstgespräch anfragen!

Dauer und Kosten

Die Anzahl der Sitzungen wird mit Ihnen und nach Ihren individuellen Bedürfnissen abgesprochen.

Erstgespräch 95 Euro, jede weitere Sitzung 115 Euro

Krankenkassen und Diskretion

Unsere Leistungen tragen Sie als Selbstzahler. Sie profitieren davon, dass sie Termine ohne Wartezeit erhalten und Ihre Daten z. B. nicht an Ihre Krankenkasse weitergegeben werden. Selbstverständlich unterliegen wir im Rahmen der Gesprächssitzungen der Schweigepflicht. Nähere Informationen entnehmen Sie den Leistungssvereinbarungen, die Ihnen zum Erstgespräch ausgehändigt werden.

Die Abrechnung bei privat Versicherten orientiert sich an der Gebührenordnung für Heilpraktiker für Psychotherapie (GebüH).

Anmeldung

Kontaktieren Sie uns, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren.