Breathwork & Achtsamkeit in Berlin-Zehlendorf

Ich lade dich herzlich ein, in einem geschützten Raum zur Ruhe zu kommen, dich mit deinem Atem zu verbinden und dir selbst auf achtsame Weise zu begegnen.

Manchmal verlieren wir im Alltag die Verbindung zu uns selbst. In meinen Breathwork-Sitzungen schaffst du Raum für deine Gefühle, findest Klarheit – und kannst loslassen, was dich blockiert. Ich freue mich darauf, dich dabei achtsam und mit offenem Herzen zu begleiten.

„Atme. Du bist angekommen.“

Thich Nhat Hanh











Jetzt anfragen!

Was ist Conscious Connected Breathing?

Conscious Connected Breathing (CCB) ist eine bewusste Atemtechnik, bei der ohne Pausen zwischen Ein- und Ausatmung durch den Körper ein tiefer Fluss von Atem und Energie entsteht. Diese Methode unterstützt dabei, emotionale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und innere Klarheit zu fördern. Durch das bewusste, verbundene Atmen können verborgene Gefühle leichter an die Oberfläche kommen und verarbeitet werden.

Meine sanfte, achtsame Variante

In meiner Praxis arbeite ich mit einer sanften und traumasensiblen Form des verbundenen Atems. Dabei wird das Atemtempo bewusst verlangsamt, Pausen zwischen Ein- und Ausatmung sind erlaubt, und der Fokus liegt auf achtsamer Körperwahrnehmung. So entsteht ein geschützter Raum, in dem du dich sicher fühlst und dein Nervensystem stabil bleibt – ideal für emotionale Selbstregulation, Stressreduktion und das behutsame Loslassen innerer Spannungen.

Was erwartet dich?

In einer 90-minütigen Einzelsitzung schaffen wir gemeinsam Raum für das, was gerade in dir lebendig ist. Du wirst durch gezielte Atemtechniken sanft begleitet – ohne Druck, ohne Überforderung. Dein Atem wird zum Tor zu innerer Klarheit, emotionaler Entlastung und neuer Selbstverbundenheit.

Ablauf einer Breathwork – Sitzung:

  • Ankommen & Check-in: Was bewegt dich aktuell? Was möchtest du loslassen oder klären?
  • Atemzentrierung: Erdung & Verbindung zu dir selbst durch achtsames Atmen
  • Sanfte Breathwork-Phase: Tieferes Atmen zur emotionalen Regulation & Blockadenlösung
  • Integration & Nachspüren: Zeit für Worte, Reflexion oder stille Verarbeitung
breathwork


Für wen ist das Breathwork geeignet?

Diese Einzelarbeit ist ideal für dich, wenn du:

  • unter Stress, innerer Unruhe oder emotionaler Anspannung leidest
  • dich nach mehr Selbstverbundenheit und innerer Klarheit sehnst
  • bereit bist, in einem geschützten Rahmen alte Muster loszulassen
  • eine sanfte, körperorientierte Methode zur Selbstregulation suchst

Keine Vorkenntnisse nötig – du wirst behutsam angeleitet.

Jetzt anfragen!


Wirkung & Begleitung

Mit über 10 Jahren Erfahrung im therapeutischen Bereich, als zertifizierte Atemkursleiterin, Achtsamkeitstrainerin und Breathwork-Therapeutin (i.A.) begleite ich dich professionell und einfühlsam auf deinem Weg. Mein Ansatz ist sanft, traumasensibel und individuell auf dich abgestimmt.

  • Stress abbauen und innere Ruhe finden: Durch bewusstes, achtsames Atmen lernst du, Spannungen loszulassen und dein Nervensystem zu beruhigen.
  • Mehr Selbstwahrnehmung und Klarheit: Breathwork hilft dir, deine Gefühle besser zu verstehen und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Bewusstseinserweiterung: Du erforschst deine inneren Prozesse auf eine tiefe, körperlich spürbare Weise – oft jenseits von Worten.
  • Sicherer, geschützter Raum: Deine Bedürfnisse stehen im Mittelpunkt – ich begleite dich behutsam und unterstützend.
  • Einfache Integration in den Alltag: Du erhältst Atemübungen und Impulse, die du unkompliziert in dein tägliches Leben einbauen kannst – auch in herausfordernden Momenten.







Jetzt anfragen!

Breathwork – Konditionen


Einzelsitzung (90 Minuten): 125 € (inkl. MwSt.)

3er-Paket (3 x 90 Minuten): 337,50 € (10 % Rabatt auf Gesamtpreis)

Die Sitzungen finden in meiner Praxis in Berlin-Zehlendorf statt. Termine nach Vereinbarung.


Jetzt anfragen!

Das Angebot dient der Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung. Es ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Wann Breathwork nicht empfohlen wird:

  • Akute psychische Krisen oder schwere psychische Erkrankungen (z. B. Psychosen, schwere Depressionen, akute Angstzustände)
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), wenn keine begleitende Traumatherapie erfolgt
  • Schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. instabile Angina pectoris, Herzinfarkt in der Vergangenheit)
  • Bluthochdruck (unbehandelt oder instabil)
  • Schwangerschaft (besonders erstes Trimester) – nur nach Rücksprache mit Arzt
  • Epilepsie oder Anfallsleiden
  • Akute Atemwegserkrankungen (z. B. Asthmaanfälle, COPD-Schübe)
  • Kürzliche Operationen oder Verletzungen, besonders im Brust- oder Bauchraum
  • Sonstige körperliche Beschwerden, die durch intensives Atmen verschlimmert werden könnten

Vor Beginn einer Breathwork-Sitzung führe ich immer ein ausführliches Gespräch, um deine gesundheitliche Situation abzuklären und die Methode individuell anzupassen. Sicherheit und dein Wohlbefinden stehen für mich an erster Stelle.